Über uns

Zentrumsleitung

Michael Pasquale
, MSc BA FH
Praxismanager Zentren

Kontakt:

michael.pasquale@augenzentrum-suhr.ch

Fachärzte*Innen

Dr. medic. (RO)
Charalampos Ganotis
Facharzt für Augenheilkunde FMH

Seit März 2023 dürfen wir einen weiteren Facharzt für Augenheilkunde FMH begrüssen!

Dr. medic. (RO) Charalampos Ganotis kann auf eine internationale Laufbahn zurückblicken. Seine medizinische Karriere startete er in Griechenland als allgemeiner Landarzt, gefolgt von einer augenärztlichen Fachausbildung in Deutschland mit einer Assistenzstelle im akademischen Städtischen Lernkrankenhaus von Karlsruhe sowie in der privaten Augenklinik ARGUS ebenso wie einer Facharztstelle in Pforzheim.

Von 2016 bis  2021 war Dr. medic. (RO) Ganotis Oberarzt der Pallas Kliniken in Aarau und medizinischer Standortleiter des Pallas Zentrums in Baden.

In 2021 Dr Ganotis hat die medizinische Leitung der Region Aargau für die Vista Kliniken übernommen.

Zuletzt war Dr. Ganotis von Mai 2022 bis Februar 2023 in der Gutblick Augenzentren von Bern, Zollikofen und Luzern.
Dr. med.
Anja Nessmann
Fachärztin für Ophthalmologie (FMH/FEBO)

Dr. med. Nessmann hat ihr Medizinstudium an der Universität Heidelberg abgeschlossen und dort auch promoviert. Bereits während ihrer Ausbildung hat sie zahlreiche Studienaufenthalte im Ausland absolviert. (Karolinska Institut (Stockholm, Schweden), University of Melbourne (Australien), University of Cambridge (England), Wilmer Eye Institute der Johns Hopkins University (Baltimore, USA), McGill University (Montreal, Kanada), Columbia University (New York City, USA) sowie University College London (England)

Die augenärztliche Weiterbildung erfolgte an der Augenklinik des Universitätsklinikums Tübingen und am Universitätsspital Zürich. Anschliessend arbeitete Frau Nessmann als Fachärztin in Augenpraxen im Kanton Zug und Luzern. Zudem war Frau Nessmann Oberärztin an der Augenklinik des Kantonsspitals Winterthur.

Aktuell arbeitet Sie noch zusätzlich als Oberärztin der Augenklinik des Kantonsspitals Aarau, wo sie auch chirurgische Eingriffe (Kataraktchirurgie, intravitreale Injektionen, Lideingriffe) durchführt.

Dr. med.
Beate Langenbucher
Fachärztin für Ophthalmologie (FMH/FEBO)

Dr. med. Langenbucher hat ihr Medizinstudium und die Facharztausbildung an der Universität Erlangen vorgelegt und dort 1988 ihre Promotion  über die Anwendung von vergrössernden Sehhilfen abgeschlossen. Bereits während ihrer Ausbildung absolvierte sie einen Studienaufenthalt im Ausland (Emory Eye-Center, Atlanta Georgia USA).

Dank ihrer langjährigen Erfahrung in der Behandlung von Kindern, kann nun auch das Augenzentrum Suhr neu Kleinkinder und Säuglinge empfangen und untersuchen.

Profil:

  • Selbstaendig seit 1996 in der Westschweiz
  • humanitäre Mission Februar 1996 in Kamerun mit Africa Luz, St Jean de Luz, Frankreich
  • Doktorarbeit mit Sehbehinderten der Blindenschule Nürnberg

Mitarbeitende

Anna Katharina Loosen
Leitende Medizinische Praxisassistentin und Augenoptikerin
Venetia Papanikolaou
Medizinische Praxisassistentin
Melanie Chatelain
Optikerin
Arnoldo Bhend
Patient Relations
Saran Pasquale
Patient Relations

Unsere Räumlichkeiten

Patient*innen Information

Unsere Praxis ist wie folgt telefonisch besetzt:

Montag bis Freitag, von 8.30 bis 12.00 und von 13.00  bis 17.30 h

Sie können uns aber jederzeit eine E-Mail zustellen und wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren: info@augenzentrum-suhr.ch

Neu dürfen Sie über unser Onedoc-Tool direkt selber einen Termin bei unseren Ärzten (Dr. Ganotis, Dr. Langenbucher und Dr. Nessmann) vereinbaren.

Bitte beachten Sie, dass Sie jeweils 15 min vor dem vereinbarten Termin in unserem Zentrum erscheinen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner